Das Projekt „Achtung Schöpfung!“ ist ein landesweites Umweltbildungsprogramm der KEBS und hat zum Ziel, niedrigschwellige Angebote für Gemeindemitglieder, Mitarbeiter, Multiplikatoren oder einfach Interessierte zu initiieren, koordinieren und veranstalten.
Die Maßnahme wird finanziert durch Steuermittel auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.
Ansprechpartnerin im Projekt „Achtung Schöpfung!“:
Christine Weber
Referentin für Umweltbildung
E-Mail: umwelt@kebs.de
Tel.: 035935/ 22-172
Datum |
Veranstaltung |
Ort |
20.06.2020 17:00 Uhr |
„Schwarz. Rot. Müll: Die schmutzigen Deals der deutschen Müllmafia“ Buchvorstellung/ Diskussion mit Autor Michael Billig Anmeldung: info@einewelt-leipzig.de oder Tel.: 0341/ 3010143 |
Eine Welt Haus Prinz Eugen Straße 25 04277 Leipzig |
21.06.2020 15:00 Uhr |
„Brennende Erde – Die Braunkohle und Ihre Dörfer“ Vernissage der Fotoausstellung (geöffnet 31.08.2020) Referent: Thomas Thiel, DDR-Umweltaktivist und Fotograf Anmeldung: info@einewelt-leipzig.de oder Tel.: 0341/ 3010143 |
Eine Welt Haus Prinz Eugen Straße 25 04277Leipzig |
17.07.2020 10:00-17:00 Uhr |
Färbergarten Workshop- Malen mit nachwachsenden Farben UNESCO Zertifizierte BNE-Schulung Referent: Peter Reichenbach, Künstler und Initiator von sevengardens e.V. Anmeldung bis 07.07.2020: info@benno-haus.de oder Tel.: 035935/ 220 Teilnahmegebühr: 65 Euro/ 60 Euro (ab 15 Pers.) |
Bischof-Benno-Haus Schmochtitz 1 02625 Bautzen |
19.08.2020 17:00 Uhr |
Internationaler Umweltbegegnungstag Vortrag und Diskussion mit Journalist Thomas Thiel Anmeldung: info@einewelt-leipzig.de oder Tel.: 0341/ 3010143 |
Kath. Kirche St. Konrad, An der Kirche, 04575 Deutzen |
28.08.2020 9:00-16:00 Uhr |
Gartentherapie – Einführung in Theorie und Praxis Referentin: Marlit Bromm, Berlin Anmeldung bis 14.08.2020: info@sankt-wenzeslaus-stift.eu oder Tel.: 035829/ 627-12 Teilnahmegebühr: 25 Euro |
St. Wenzeslaus-Stift Dorfstraße 30, 02829 Markersdorf OT Jauernick-Buschback |
30.08.2020 – 06.09.2020 |
Radpilgern – Sternförmige Touren ab dem Bischof-Benno-Haus Mit Gesprächen, Lesungen und dem Einssein mit der Schöpfung Anmeldung und Information unter: info@benno-haus.de oder Tel.: 035935/ 220 |
Bischof-Benno-Haus Schmochtitz 1 02625 Bautzen |
18.09.2020 13:30 – 17:00 |
Den Sommer einfangen: Naturkosmetik selbstgemacht! Referentin: Katrin Seeman/ NaturAkademie Freital Anmeldung bis 04.09.2020: info@sankt-wenzeslaus-stift.eu; Tel.: 035829/ 627-12 Teilnahmegebühr: 20 Euro/ 15 Euro (ab 12 Pers.) |
St. Wenzeslaus-Stift Jauernick Dorfstraße 30, 02829 Markersdorf OT Jauernick-Buschback |
24.09.2020 19:00 Uhr |
„Wie Klimaschutz in einer pluralen Gesellschaft gelingt“ Vortrag und Diskussion mit Dr. Magdalena Göbel, München Anmeldung: www.ka-dd.de oder Tel.: 0351 4844 742 |
Stadtbibliothek (4.OG) Wilhelm-Leuschner-Pl. 10/11, Leipzig |
09.10.2020 18:00-21:00 |
Nacht in der Natur: Exkursion bei Schmochtitz mit Einführungsvortrag und herbstlichem Imbiss Referent: Jäger des Kreisjagdverbands Bautzen e.V. Anmeldung bis 02.10.2020: info@benno-haus.de oder Tel.: 035935/ 220 Teilnahmegebühr: 3 Euro |
Bischof-Benno-Haus Schmochtitz 1 02625 Bautzen
|
22.10.2020 19:00 Uhr |
Liberal, sozial, ökologisch – Vision oder Quadratur des Kreises? Referenten: Pascal Kober, MdB Berlin/ Reutlingen; Prof. Dr. Felix Ekardt, Leipzig Anmeldung: www.ka-dd.de oder Tel.:0351 4844 742 |
Stadtbibliothek (4.OG) Wilhelm-Leuschner-Pl. 10/11, 04107 Leipzig |
06.11.2020 9:00-16:00 Uhr |
Gartentherapie – Einführung in Theorie und Praxis Referentin: Marlit Bromm, Gartentherapeutin Berlin Anmeldung bis 23.10.2020: info@benno-haus.deoder Tel.: 035935/ 220 Teilnahmegebühr: 25 Euro |
Bischof-Benno-Haus Schmochtitz 1 02625 Bautzen |
12.11.2020 19:00 |
“FairReisen und FairHandeln” Veranstaltung mit Buchautor Frank Hermann Anmeldung: info@einewelt-leipzig.de oder Tel.: 0341/ 3010143 |
Eine Welt Haus Prinz-Eugen-Straße 25 04277 Leipzig |
16.11.2020 19:30 |
Schmochtitzer Forum: „Nachhaltig bauen ohne Grenzen“ Vortrag und Diskussion mit Sandra Köster, Architektur ohne Grenzen Austria Anmeldung: info@benno-haus.de oder Tel.: 035935/ 220 |
Bischof-Benno-Haus Schmochtitz 1 02625 Bautzen |
17.-18.11. 2020 |
Architektur – grenzenlos Nachhaltig Vorträge und Exkursion im Umgebindeland Oberlausitz Mit Architektin Sandra Köster, Wien und weiteren ReferentInnen. Infos und Anmeldung: info@sankt-wenzeslaus-stift.eu oder Tel.: 035829/ 627-12 |
St. Wenzeslaus-Stift Dorfstraße 30, 02829 Markersdorf OT Jauernick-Buschback |
19.11.2020 19:00 Uhr |
Zwischen Hoffnung, Angst und Verleugnung – Wie blicken wir in Zeiten des Klimawandels in die Zukunft? Referenten: Felix Peter, Halle/ Psychologistsforfuture; Prof. Dr. Thomas Ruster, TU Dortmund Anmeldung: www.ka-dd.de oder Tel.: 0351 4844 742 |
Stadtbibliothek (4.OG) Wilhelm-Leuschner-Pl. 10/11, 04107 Leipzig |
07.12.2020 19:30 |
Schmochtitzer Forum: „Weihnachtsgeschäft und Gemeinwohlbilanz“ mit Bea Hackbarth, Referentin Gemeinwohl-Ökonomie Anmeldung: info@benno-haus.de oder Tel.: 035935/ 220 |
Bischof-Benno-Haus Schmochtitz 1 02625 Bautzen |
08.12.2020 |
“Kauf dich glücklich?” – Workshop für junge Erwachsene zur Gemeinwohl Ökonomie: Das gute Leben für alle! Referentin Bea Hackbarth, LernSinn erlebBar e.V. Berlin Anmeldung: umwelt@kebs.de oder Tel.: 35935/ 22 172 |
Haus der Kathedrale Schlossstraße 24, 01067 Dresden |
09.12.2020 13:30-17:00 |
Geschenke aus der Natur: Naturkosmetik selbstgemacht! Referentin: Katrin Seeman/ NaturAkademie Freital Anmeldung bis 25.11.2020: info@benno-haus.de oder Tel.: 035935/ 220 Teilnahmegebühr: 20 Euro /15 Euro (ab 12 Pers.) |
Bischof-Benno-Haus Schmochtitz 1 02625 Bautzen |